Ausgleichsplanung & Berechnung

Was der Natur genommen wird, muss auch zurückgegeben werden

Der Flächenversiegelung entgegenwirkung und Ausgleichsflächen schaffen

Die wachsenden Städte und Gemeinden sind nicht erst seit gestern ein Problem für unsere Natur. Durch Zersiedlung und einer Wirtschaft, die immer weiter wachsen muss, werden zwangsläufig immer mehr Flächen versiegelt. Dies führt in unserer Natur zu verschiedensten Problemen: Arten können aussterben, Brutplätze für heimische Tiere können verschwinden, aber auch Hochwasser an kleineren Flüssen können Folgen der Flächenversiegelung sein. Daher ist es wichtig, dass Ausgleichsflächen entstehen, wenn Baugebiete erschlossen werden. Diese Flächen benötigen eine sorgfältige und durchdachte Planung von Profis, um die Flächen möglichst effizient zu nutzen. In unserem Haus sind wir in diesem Bereich schon seit Jahren tätig und wissen genau worauf es bei sinnvoll angelegten Ausgleichsflächen ankommt.

Frank
Diedrichsen
Leitung Bereich Objektplanung